Anwenderberichte
JobRouter Case Study
TimePartner Personalmanagement GmbH
Personal digital
Die höchsten Papierberge in Unternehmen sind in der Buchhaltung zu finden, dicht gefolgt von der Personalabteilung. Bis vor kurzem war das auch beim Personaldienstleister TimePartner der Fall. Nach einer Revision im Frühjahr 2013 schafften die Hamburger die Voraussetzungen für die Umstellung auf die elektronische Rechnungsverarbeitung und die elektronische Personalakte. Zum neuen „Stammpersonal“ gehört das Workflow-Management-System JobRouter®.
HELMA Eigenheimbau AG
Digitale Bauakte
Bei der HELMA Eigenheimbau AG fallen jährlich ca. 80.000 neue Dokumente an. Diese müssen nicht nur archiviert, sondern auch im Ablauf der Bauplanung und -organisation bestimmte Prozesse anstoßen. Lesen Sie im Anwenderbericht, wie der JobRouter in Verbindung mit der digitalen Bauakte die Arbeitsabläufe optimiert.
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Bewerbungsmanagement
Der Bewerbungsprozess an der DHBW in Mannheim unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen und findet abteilungsübergreifend statt. Alle Vorgänge werden durch die entsprechenden Abteilungen geprüft und können nachverfolgt werden. JobRouter bildet von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung alle Schritte ab.
Schmolz + Bickenbach Guss Gruppe
Die standortübergreifende Rechnungsprüfung -
JobRouter, smartFIX und DocuWare
Die SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS GRUPPE setzt das Workflowsystem für die standortübergreifende Rechnungsprüfung ein. Die Dokumente können so in kurzer Zeit den richtigen Abteilungen zugestellt und von den Angestellten zügig bearbeitet werden. Dabei ist eine Übersicht über alle aktuellen Vorgänge gewährleistet.
Technische Überwachungsgemeinschaft TÜg GmbH
Auditprozess
Bei der Technischen Überwachungsgemeinschaft TÜg GmbH sind umfassende Dokumentationen und die Möglichkeit der Rückverfolgung der geleisteten Dienste unabdingbar. Dafür kombiniert die Prüf- und Zertifizierungsstelle das Dokumentenmanagementsystem DocuWare mit dem Worklowsystem JobRouter.
Best Practice: Urlaubsantrag
Der Urlaubsantrag ist in diesem Beispiel ein einfacher Drei-Schritte-Prozess, der die Formalitäten für die Beantragung von Urlaubstagen übernimmt und alle betroffenen Personen mit den benötigten Informationen versorgt. Der Antragsteller weiß unverzüglich, in welchem Status sich sein Antrag befindet.