Schöpfen Sie das volle Potenzial aus Ihren Geschäftsprozessen und Ihrer IT-Landschaft mit JobRouter. Ob als eigenständiges Workflow-System oder im Verbund mit anderen Applikationen (z.B. FiBu, ERP, DMS) - JobRouter begeistert mit seiner Funktionsvielfalt und ist sehr praxisorientiert.
JobRouter sorgt dafür, dass Aufgaben automatisch den verantwortlichen Abteilungen und Mitarbeitern zugeordnet, Fristen eingehalten und Freigaben rechtzeitig abgeholt werden. Der Arbeitsprozess bleibt immer im Fluss und verhindert so Wartezeiten und Leerläufe in den Prozessen. Gleichzeitig werden Dokumentationspflichten automatisch und revisionssicher eingehalten. Damit sind Transparenz und Sicherheit im Unternehmen gewährleistet.
Dank "Baukasten"-System passt sich JobRouter jeder Unternehmensgröße an und wächst mit Ihrer Firma. Jeder erstellte Workflow kann exportiert und in anderen Systemen wieder importiert werden. Damit ist JobRouter wesentlich kostenintensiveren Produkten auf dem Markt weit überlegen.
Seit der Markteinführung im Jahr 2003 etablierte sich das System schnell weltweit. Unternehmen aller Branchen und Größen vertrauen auf JobRouter-Workflows.
Lars Ackmann
Chief Financial Officer, ZAQUENSIS Holding GmbH
Sie können JobRouter entweder in der Cloud oder als On-Premises Variante betreiben.
Bringen Sie Ihr digitales Büro in die Cloud! Vernetzen Sie Ihre Prozesse, Daten und Dokumente mit der Cloud-Plattform. Ihre JobRouter Cloud skaliert mit Ihren Anforderungen und Prozessen und ermöglicht Ihnen die optimale Basis für Ihre Digitalisierungsprojekte.
Verfügt Ihr Unternehmen über starke eigene IT-Ressourcen, kann es sinnvoll sein JobRouter gemeinsam mit anderen Anwendungen im eigenen Rechenzentrum bereitzustellen und selbst zu warten.
Vertrauen Sie unserer Expertise.
Unser Expertenteam findet durch Befragungen Ihren individuellen Bedarf an Prozessen und Systemen für Dokumenten- und Workflowmanagement heraus.
Nachdem wir Ihr perfektes Setup gefunden und abgestimmt haben, kümmern wir uns um die passgenaue Umsetzung. Dabei managen wir alle Tools und setzen Workflows auf.
Wir verlassen Sie nicht! Unser Service- und Support-Team steht Ihnen auch nach der Einführungsphase mit Rat und Tat zur Seite.
Aufgrund unserer zahlreichen Kundenprojekte mit JobRouter zählen wir zu den erfolgreichsten JobRouter-Partnern und gehören somit auch dieses Jahr wieder zu den Certified Partnern. Für Sie bedeutet das höchste Professionalität und Erfahrung, um all Ihre Digitalisierungsprojekte schnell und erfolgreich umzusetzen.
Die JobRouter Systemarchitektur wurde gezielt so entwickelt, dass eine einfache Installation, Konfiguration und Bedienung der Software, bei gleichzeitig hoher Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit der Anwendung möglich ist. Der modulare Aufbau erlaubt es JobRouter auch zukünftig um weitere Funktionalitäten zu erweitern. Bei der Entwicklung wurde von Anfang an größten Wert darauf gelegt, die Benutzeroberfläche komplett browserbasiert umzusetzen, so dass die Anwendung minimalen administrativen Aufwand bei Installation und Update erzeugt.
Wir schützen unsere Anwender vor Daten- und Dokumentenverlust, verhindern Missbrauch sensibler Informationen und garantieren gleichzeitig, dass nur genau die Benutzer Zugriff auf die wertvollen Informationen erhalten, die dazu berechtigt sind. Im JobRouter können Benutzern unterschiedliche Berechtigungen zugewiesen, Benutzerprofile verwaltet sowie Vertreterfunktionalitäten eingetragen werden. Ebenso können Dateien vor dem Versand ver- und entschlüsselt werden.
JobRouter wächst mit Ihren Anforderungen und skaliert von Abteilungs- zu Unternehmens- und Konzernlösung. Dabei ist zwischen der Webanwendung und den Diensten zu unterscheiden.
Die Webanwendung kann auf beliebig vielen Webservern installiert werden. JobRouter wird auf den Webservern so installiert, dass alle Instanz-spezifischen Daten auf einem Fileserver zentral gespeichert werden.
Zusätzlich zu den Webservern sollte bei einer skalierbaren Umgebung ein gesonderter Dienste-Server zur Verfügung stehen. Auf diesem werden die JobRouter Dienste ausgeführt.
Ja. Für die Anbindung an Drittsysteme bietet JobRouter eigene APIs und Integrationsmöglichkeiten, die u.a. das interne Archiv sowie die Workflowkomponente abdecken.
Ja. Drittsysteme lassen sich per Datenbank- oder Dateizugriff sowie deren Web-API in die Prozesse einbinden. Des Weiteren gibt es JobRouter-seitig eine API in Form von Systemaktivitäten, über die eine wiederverwendbare Integration zu einem Drittsystem erstellt und dann in beliebigen Prozessen ohne weitere Programmierung verwendet werden kann.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über unsere Produkte und Services erfahren möchten.
Emilienstraße 9
90489 Nürnberg