Die manuelle Bearbeitung eingehender Rechnungen, egal ob per Post oder E-Mail, hat nicht nur hohe Durchlauf- und Liegezeiten, sondern ist auch extrem fehleranfällig. Sie fragen sich ständig: Wurde die Rechnung schon freigegeben? Kann der Skonto noch rechtzeitig abgezogen werden?
Mit unserer smarten Software
Scannen Sie eingehende Rechnungen in Papierform einfach ein. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden Rechnungseingang und Rechnungsinhalte wie von Zauberhand automatisiert ausgelesen, erfasst und aufbereitet. All Ihre Rechnungen intelligent erfasst und dauerhaft überwacht.
Sparen Sie sich Platz und Zeit, indem Sie das manuelle Abtippen von Rechnungen unserer Software überlassen.
Dank automatisierter Workflows können wichtige Rechnungsdetails automatisiert ausgelesen werden. Die Prüfung und Buchung in Ihrem ERP-System erfolgen automatisch.
Durch die bessere Übersicht und Struktur bezahlen Sie Ihre Rechnungen vor Fälligkeit und vermeiden somit Mahngebühren und ziehen wertvolle Skonti.
Archivieren Sie Ihre Rechnungen rechtskonform, wodurch diese immer und überall lückenlos abrufbar sind. Perfekt für Betriebsprüfungen und andere Audits.
Zahlen Sie nur so viel, wie Sie benötigen: 10 Cent pro verarbeiteter Rechnungsseite (Nettopreis).
Zusätzlich werden 15 Personentage für folgende Leistungen benötigt:
Wir begleiten Sie im kompletten Prozess!
Unsere intelligente Rechnungserfassungs-Software erfasst und prüft automatisiert Rechnungsinformationen wie Empfänger, Rechnungsnummer und Beträge mit Hilfe von OCR-Technologie sowie künstlicher Intelligenz.
Alle Rechnungen werden sicher in Ihrem digitalen Archiv GoBD-konform gesichert. Dort stehen Ihnen die Rechnungen ortsunabhängig zu jeder Zeit für Audits oder Analysen zur Verfügung.
Geben Sie Rechnungen mit Hilfe von Genehmigungsworkflows automatisch zur Freigabe weiter. Basierend auf festen Regeln geben Sie Buchungen frei und können diese direkt in Ihr ERP-System übergeben.
Ja, die integrierte Prüfung auf Konformität mit Compliance-Anforderungen sorgt für die Vollständigkeit der Rechnungsangaben § 14 UStG. Weitere gesetzliche Anforderungen wie eine revisionssichere Archivierung werden selbstverständlich unterstützt.
Mit dem Reporter INVOICE ist es möglich ein umfassendes Controlling hinsichtlich Belegaufkommen oder Performanz der Belegerfassung und somit ROI der Rechnungseingangsverarbeitung vorzunehmen. Die Darstellung der Informationen erfolgt in Form von übersichtlichen, intuitiv verständlichen, graphischen Reports.
Nein, es spielt keine Rolle, ob die Rechnung herkömmlich auf Papier oder über elektronische Kanäle (E-Invoicing) eingeht. Auch die unterschiedlichen Ausprägungen des E-Invoicing spielen keine Rolle: Von der Rechnung, die als PDF per E-Mail eintrifft, über Rechnungen im ZUGFeRD-Format bis hin zum elektronischen Datenaustausch (EDI - Electronic Data Interchange). Das Produkt deckt das gesamte Spektrum des Electronic Bill Presentment and Payment (EBPP) ab.
Für die Verarbeitung weiterer Dokumente oder Dokumentarten können fertig konfigurierte Mandanten, die eine vollständige Erfassung der relevanten Informationen sicherstellen, verwendet werden. So werden etwa bei Lieferscheinen Lieferant, Lieferscheinnummer und -datum, Bestellnummer und Positionsdaten erfasst. Dabei werden die Lieferdaten automatisch mit Bestell- und Materialstammdaten abgeglichen. Auch unterschiedlichste Avisen können ohne weitere Konfiguration verarbeitet werden. Alle Daten werden hierbei vollständig erfasst.
Emilienstraße 9
90489 Nürnberg